taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Streit um Digitalpolitik
Neuer Machtkampf zwischen Europäischer Union und Trump
Der US-Präsident findet die Milliardenstrafe gegen den Internetkonzern Google „sehr unfair“. Die Auseinandersetzung gefährdet den Handelsdeal.
Von
Eric Bonse
7.9.2025
InterRed
: 7916121
Wettbewerbsverzerrung in der EU
Strafen über 700 Millionen Euro für Apple und Meta
Die IT-Konzerne Apple und Meta haben ihre Plattformen nicht geöffnet, wie es die EU-Gesetze verlangen. Ihre Reaktion klingt wie von Donald Trump.
Von
Eric Bonse
23.4.2025
InterRed
: 7662001
Nach Verstößen gegen EU-Datenschutz
Rekordstrafe gegen Meta
Die irische Datenschutzaufsicht verhängt 1,2 Milliarden Euro Bußgeld gegen den Facebook-Mutterkonzern – allerdings nicht freiwillig.
Von
Svenja Bergt
22.5.2023
InterRed
: 6278815
Bündnis für Meinungs- und Pressefreiheit
Appell für Assange
Prominente aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Medien fordern die Freilassung Julian Assanges. Sie sehen den Rechtsstaat in Gefahr.
Von
Georg Sturm
6.2.2020
InterRed
: 3956651
Ignoranz wird teuer
Facebook muss eine Strafe in Milliardenhöhe wegen Verstößen gegen Datenschutzregeln zahlen. US-Verbraucherschutzbehörde stimmt Vergleich zu
Ausgabe vom
15.7.2019
,
Seite 8,
wirtschaft + umwelt
Download
(PDF)
InterRed
: 3522509
Strafe für VW-Abgasskandal: Elektroautos in USA bauen
LUFT US-Umweltbehörde fordert von dem Konzern auch, sich an einem Ladesäulennetz zu beteiligen
Ausgabe vom
22.2.2016
,
Seite 8,
Wirtschaft + Umwelt
Download
(PDF)
InterRed
: 991563
Millionen-Strafe für Toyota
AUTOS US-Regierung brummt Toyota eine hohe Geldbuße wegen verschleppter Rückrufaktion auf
Ausgabe vom
7.4.2010
,
Seite 08,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Honda zahlt für Ökosünden
■ US-Regierung verhängt Rekordbußgeld von 267 Millionen Dollar an den Autokonzern
Von
mfn
Ausgabe vom
10.6.1998
,
Seite 8,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
1