Rheinland-Pfalz will Lebensmittelindustrie verpflichten, dem Mehl das Vitamin Folsäure unterzumischen. Noch hält die Bundesregierung Aufklärung für den besseren Weg. Doch Befürworter sehen eine Chance, Kindern Leid zu ersparen
Die Konzentration der gefährlichen Bakterien in den Kühltürmen der Atomkraftwerke überschreitet die geltenden Grenzwerte ganz legal – und bis zu 5.000-fach. Die AKW-Betreiber nehmen eine Gefährdung der Anwohner in Kauf, warnen Atomgegner
Die EU fördert künftig unter Auflagen die Stammzellenforschung. Deutschland und sieben weitere Mitgliedsländer sind mit Blockade gescheitert. Förderung ist nur in EU-Ländern möglich, die Stammzellenforschung erlauben
Eigentlich soll das Bundesinstitut für Risikobewertung untersuchen, wie gefährlich Chemie für Menschen ist – unabhängig von der Wirtschaft. Doch eine Mitarbeiterin veröffentlicht eine Studie über giftiges PCB, die von der Industrie gesponsert wurde
Bund und Länder blockierten die Förderung von Rußpartikelfiltern, beklagt die Allianz „Kein Diesel ohne Filter“. Kritik auch an neuen Fahrzeug-Plaketten. 17.000 Todesfälle jährlich wären vermeidbar, wenn die EU-Vorschriften eingehalten würden
Was sind die wirtschaftlichen Folgen einer möglichen Vogelgrippe-Pandemie? Kaufen die Leute weniger ein, oder gehen sie nur seltener aus? Was wird das kosten? Wirtschaftsforscher rechnen viel und müssen dennoch bei konkreten Prognosen passen
Mit den Zugvögeln kommt die Angst zurück: Im Fall der Fälle, so schätzen Experten, könnten hierzulande 100.000 Menschen sterben. Kosten der Grippewelle in Deutschland: bis zu 75 Milliarden Euro. Größtes Problem wären Panikreaktionen
Internationale Konferenz in Peking sammelt 1,5 Milliarden Euro, um die Krankheit zu bekämpfen. Weltbank spendiert 500 Millionen, die Europäische Union 120 Millionen Dollar. Konzentration der Mittel auf stark betroffene Länder in Südostasien
Kinderärzte und Krebsspezialisten warnten gestern in Brüssel: Die EU-Chemikalienrichtlinie darf nicht aufgeweicht werden. Denn Krebsraten und Allergien steigen dramatisch – durch Umweltgifte. 300 Chemikalien finden sich im Blut eines Europäers