Marieluise Beck, Ausländerbeauftragte der Regierung, verkündet eine gute Nachricht: Im Prinzip kommt das neue Staatsangehörigkeitsrecht an. Allerdings hadern viele Eltern mit der Entscheidung, ihr Kind einbürgern zu lassen
Rot-Grün hat das Aufenhaltsrecht für Ausländerinnen geändert. Sie müssen nicht mehr ganz so lange Prügel ertragen, um im Land bleiben zu könnenAus Berlin KARIN NINK
Die Ausländerbeauftragte der Regierung, Marieluise Beck, verteidigt Änderungen des Ausländergesetzes gegen konservative Kritiker – und gegen drohende EU-Richtlinien
Der Bundestag hat die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts mit rot-grün-gelber Mehrheit verabschiedet. Westerwelles FDP sonnt sich in ihrem Erfolg ■ Aus Bonn Markus Franz
Da will man Entscheidendes im Bundestag bewegen, ist jung, wild und Abgeordneter der CDU. Und? Nichts. Ausgebremst von den Opas der Partei. Dabei hat man das gesamte Repertoire drauf, hat mit Medien jongliert, Mitstreiter angeworben. Peter Altmaier wollte ein neues Staatsangehörigkeitsrecht. Über das Scheitern in Bonn ■ Markus Franz