Auf der Anhörung zur ökologischen Steuerreform hagelt es Kritik am Konzept der Koalition, vor allem an der Bevorzugung der Kohle. Außerdem würde durch die Ökosteuern viel zuwenig Kohlendioxid eingespart ■ Aus Bonn Matthias Urbach
■ Atomwirtschaft sieht in Trittins Entwurf zur Änderung des Atomgesetzes "auf Ausstieg gerichtete Novellierung", die "keinen Raum für Konsensgespräche" läßt. Auch Gewerkschaften kritisieren Planung. Tr
Greenpeace protestiert vor den RWE-Aktionären gegen überhöhte Tarife bei der Stromdurchleitung. Energiekonzern fordert von der Politik „Friedenspflicht“ für Energiekonsensgespräche ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
RWE präsentiert geschönte Rekordbilanz und sorgt sich nur offiziell über die Zukunft von Braunkohle und Atomkraft. Belegschaft unterm Strich gesunken, Verluste beim Telefongeschäft ■ Aus Essen Klaus-Peter Klingelschmitt
Bündnisgrüne fordern vor Zustimmung noch einige Änderungen. Aber die kleinen Stromeinspeiser werden schon jetzt besser bedient als vorgesehen ■ Von Reiner Metzger