Aufruf zum zivilen Ungehorsam: Die Kampagne „Gendreck weg!“ kündigt für nächste Woche an, dass sie einen Maisacker in der Nähe von Berlin verwüsten will. Bisher zerstörten Gen-Gegner Pflanzen heimlich, diesmal wird die Polizei zur Tat geladen
Die Nasa will am US-Nationalfeiertag den Kometen 9P/Tempel 1 ins All sprengen. Heute startet die Sonde mit der Waffe, einem 370 Kilogramm schweren Kupferprojektil. Weltraumbehörde hofft neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auf Imagegewinn
Die US-amerikanischen Explorationsfahrzeuge auf dem Mars funktionieren, forschen und funken noch immer – obwohl sie ihr Verfallsdatum längst überschritten haben. Sie fanden heraus, dass es vermutlich Wasser gab – und eventuell auch Leben
Die EU-Kommission hebt das Moratorium für die Zulassung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln auf. Sie genehmigt den Verkauf von BT-11-Mais der Schweizer Firma Syngenta. Konservative freuen sich, Verbraucherschützer üben Kritik
Noch gibt es keinen Funkkontakt zu Beagle-2, dem ersten europäischen Besucher auf dem Mars. Die Wissenschaftler hoffen aber weiter. Dafür arbeitet die Sonde Mars-Express bereits einwandfrei. Sie ist ohnehin der wichtigere Teil der Mission
Drittes Raumschiff auf dem Weg zum Planeten. An Bord sind mobile Roboterfahrzeuge. Sie sollen ab Januar 2004 nach Wasserspuren suchen und Fotos an die Erde liefern
Zukunft des Satelliten-Navigators Galileo steht in den Sternen: Die Finanzierung ist unklar, und die USA fürchten, dass die EU sich eine militärische Machtposition aufbaut. Das teuerste EU-Projekt soll Europa auch als Hochtechnologiestandort stärken