Stiftungen wollen Jugendlichen aus nichtakademischen Familien den Weg an die Hochschule erleichtern, indem sie Orientierungshilfen geben. Das Programm soll den Fachkräftemangel lindern.
Ein neues Gesetz soll mehr private Finanzinvestoren nach Deutschland locken. Doch was als Förderung für junge Technologiefirmen gedacht war, könnte zu einem gigantischen Steuersparmodell für deutsche Unternehmen werden
Neelie Kroes verbietet demonstrativ die geplante Fusion des Billigfliegers und einer anderen irischen Airline. Und provoziert so Frankreichs Präsident Sarkozy.
G-8-Finanzminister können sich nicht auf das Durchsetzen eines freiwilligen Verhaltenskodex für die hochspekulativen Hedgefonds einigen. Finanzminister Steinbrück (SPD) sieht dennoch Fortschritte. Plan für Finanzreformen in Afrika beschlossen
Der scheidende Siemens-Chef stellt seinem Nachfolger hohe Hürden auf: Er erhöht die Renditeziele für fast alle Bereiche. Und das, obwohl sich die Korruptionsaffäre täglich weiter auszudehnen droht. Jetzt ermittelt auch die US-Börsenaufsicht formal