Deutschlands zweitgrößte Bank übernimmt Österreichs größte und wird damit zum ausländischen Unternehmen mit dem größten Marktanteil in Mittel-und Osteuropa. Experten sprechen von „Dream-Deal“, Österreicher beklagen „Ausverkauf“
Geldinstitute werden kleinen Betrieben die Zinsen erhöhen, wenn eine neue Richtlinie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich greift. Vorschrift soll globale Krisen vermeiden helfen. Verbände des Mittelstandes machen mobil
Ein neues Stiftungsrecht wurde gestern im Bundestag verabschiedet: Spenden und Erbschaften, die an Stiftungen gehen, werden danach steuerlich noch mehr begünstigt. Gemeinnützige Vereine sind sauer und wollen die gleichen Förderungen
Nach 14 Monaten Tarifkonflikt im Bankgewerbe sucht die HBV Rat bei ihren Mitgliedern. Das Problem ist ein kleines Detail in dem Abschluss, den die DAG schon längst mit den Arbeitgebern erzielt hat ■ Von Annette Rogalla
Eichels Extra für Banken und Unternehmen in der Steuerreform: Sie sollen ihre Industriebeteiligungen künftig steuerfrei verkaufen dürfen ■ Von Beate Willms
Banken einigen sich auf 140 Millionen Mark Kredit, um das Stahlwerk zu retten. Neuer Investor: der vom Betriebsrat favorisierte Jürgen Großmann ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler