Der Abschied von ihrer alten Währung fällt Italienern und Österreichern leichter als den Deutschen. Und selbst die Schweden entdecken den Euroaus Madrid REINER WANDLER
Argentinienkrise zieht Brasilien in Mitleidenschaft. Auch die negative Zahlungsbilanz und Strommangel schrecken ausländische Investoren ab. IWF-Kredit soll helfen
Argentinien will die Peso-Dollar-Parität aufheben und durch eine Anbindung des Peso an einen Währungskorb aus Euro und Dollar ersetzen. Kritiker befürchten eine Abwertung. Außenstände in US-Dollar erhöhen sich
Trotz geringer Inflationsrate und eines stabilen Colón kündigt El Salvadors Präsident Francisco Floresdie Einführung der US-Währung an – und tut damit dem Handels- und Finanzkapital einen großen Gefallen