Nicht nur die „Unterschicht“ ist Thema – die SPD widmet sich auf einer Konferenz den Reichen. Forscher beklagen die mangelnde „soziale Durchlässigkeit“ nach oben
Vor Usedom wird ein Ausflugsdampfer von polnischen Behördenbooten beschossen. Nun streiten die Beteiligten, ob es sich um Leuchtmunition oder scharfe Munition handelte und wer im Unrecht war. Hintergrund könnte eine Steuerstreitigkeit sein
Bundesländer lenken bei der steuerlichen Förderung für Rußfilter ein: Wer sein Auto nachrüstet, soll ab nächstem Jahr 330 Euro bekommen. Wer ohne fährt, zahlt Zuschlag. Umweltschützer fordern indes Strafe für alle, die Neuwagen ohne Filter kaufen
Im Koalitionsausschuss vereinbart, von der SPD noch nicht geschluckt: Die geplante Senkung der Unternehmensteuer sorgt für Ärger in der großen Koalition
Ab heute wird Biodiesel aus Raps erstmals mit neun Cent besteuert. An der Zapfsäule soll sich der Preis aber kaum verändern. Die Branche trägt die Steuer vorerst aus den Gewinnen vergangener Jahre. Dennoch sind die Tage des reinen Biodiesels gezählt
In einer Mammutsitzung äußerten sich Lobbys und Experten zum Energiesteuergesetz. Ihr Hauptkritikpunkt: Reinem Biodiesel droht ab Ende 2009 das Aus. Die ungleiche Besteuerung von Erdgas und Flüssiggas wird wahrscheinlich nicht kommen