Wer fliegt, den müsste eigentlich das schlechte Gewissen wegen der Verpestung der Umwelt plagen. Mit dem „Climate-Ticket“ kann man die Sünde aber bezahlen
„Home of the Eagles“: Das Wiesbaden Army Airfield ist eine Ausbildungsstätte für Piloten von donnernden Kampfhubschraubern, Qual der Anwohner. taz-Serie „Stützpunkt Deutschland“, 8. Teil
Die Landesverbände bleiben cool: Fraktionschef Schlauch ist zwar auf Bonusmeilen nach Bangkok geflogen, soll aber im Amt bleiben. Wichtiger sei die Kriegsgefahr im Irak
Der Schriftsteller Martin Walser, Bodenseekapitän Klaus Barinka, ein junger Polizeiobermeister: Nach dem Absturz zweier Flugzeuge in der Nacht zum Dienstag versuchen Zeugen, Helfer und Politiker das Ausmaß des Unglücks zu ermessen
Umweltminister Jürgen Trittin scheitert mit seiner Fluglärmnovelle, weil der sozialdemokratische Verkehrsminister nicht will. Eine Vermittlung des Kanzleramtes Mitte September kam nicht zustande – offiziell aus Terminnot nach den Terroranschlägen
Umstrittene Aussage Joschka Fischers zum Flughafenausbau bei Gegnern willkommen. Initiative überlegt landesweite Kandidatur bei Wahlen – als Konkurrenz zu Grünen. Bürgerinis und Nabu überreichen tausende Einsprüche gegen Airport