ARMUT Die Tafeln versorgen mittlerweile rund 1,5 Millionen Menschen mit Lebensmitteln. Der Kundenkreis wächst. Beim Jahrestreffen in Wiesbaden geht es um neue Strategien
In San Agustín del Sur haben viele Hugo Chávez’ Tod noch nicht verkraftet. Sie wissen, was er für sie getan hat. Doch die Kriminalität bleibt ein Problem.
Vor drei Monaten verwüstete der Wirbelsturm „Haiyan“ Teile der Philippinen. Die Katastrophe könnte die Armut dauerhaft zementieren, für den Aufbau fehlt Geld.
Die Bundesregierung will die Prozesskostenhilfe für Geringverdiener kürzen. Das trifft vor allem Frauen, die um Unterhalt und Sorgerecht für ihre Kinder streiten.
ALTERSARMUT Die Grünen wollen die Garantie-Rente: Niedrigverdiener, die lange in die Rentenkasse eingezahlt haben, sollen 850 Euro brutto erhalten. Der Zugang wäre leichter als bei CDU und SPD