Ausschuß des US-Repräsentantenhauses veröffentlicht Untersuchungsbericht über chinesische Atomspionage. Kein zweiter Fall Rosenberg ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ Die PDS wird künftig die Geheimdienste der Bundesrepublik mit kontrollieren. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß der Ex-Spion Rupp in ihrer Bundestagsfraktion mitarbeiten wird
■ Prominente Bürgerrechtler um Poppe, Neubert, Klier und Templin fordern den amerikanischen Präsidenten in einem Brief zur Rückgabe bisher geheimgehaltener Unterlagen der HVA auf
Tschechiens Präsident Havel will Wiens ehemaligen Bürgermeister nun doch nicht auszeichnen. Er soll für die tschechoslowakische Stasi gearbeitet haben ■ Aus Prag Alexandra Klausmann
■ Helmut Zilk soll angeblich für den tschechoslowakischen Geheimdienst gearbeitet haben. Er will nur Leute gekannt haben, „die andere auch kannten“. Václav Havel lädt ihn trozdem aus
Ein Ex-BKA-Beamter muß über drei Jahre in Haft, weil er geheime Akten zur Antiterroraktion in Bad Kleinen lanciert haben soll. Mit enttarnt hat der „Stern“ ■ Von Gerd Rosenkranz
Ein Buch erregt Aufsehen: Der Friedensforscher Schmidt-Eenboom untersucht die Verbindungen deutscher Journalisten zum Bundesnachrichtendienst. Er nennt prominente Namen – viel mehr aber auch nicht ■ Von Wolfgang Gast
Im „La Belle“-Prozeß macht der angeklagte frühere Diplomat Eter dunkle Andeutungen über den BND. „Alles wurde mit dem deutschen Geheimdienst besprochen“, sagt er, „was ich sagen darf und was nicht“ ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Heute beginnt in Berlin der Prozeß gegen die mutmaßlichen Urheber des Anschlags auf die Diskothek „La Belle“. Dubiose Rolle der Geheimdienste in Ost und West ■ Von Wolfgang Gast