Ab Januar soll der Bundesgrenzschutz die Polizei in Cottbus beim Kampf gegen den Rechtsextremismus unterstützen. Die PDS sieht Gefährdung der föderalen Strukturen
Bundesinnenminister Otto Schily diskutiert mit Schülern eines Berliner Gymnasiums über den Rechtsextremismus – und glaubt sich lediglich mit „Pauschalurteilen“ konfrontiert
Angeführt vom Hamburger Rechtsextremisten Christian Worch distanzieren sich Neonazis von der NPD. Denn die Basis, erklären sie, verzeiht alles, nur keine Feigheit
Unter der Internet-Adresse www.zett.de gibt es jetzt aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Hinweise auf Initiativen gegen rechts und Chats mit Experten
Die Vizepräsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, gibt der rechten „Jungen Freiheit“ ein Interview und warnt darin vor Philosemiten: „Eine sehr gefährliche Gruppe“. Berliner Gemeindechef Andreas Nachama: „Das ist ein Skandal“
Rechtsextremismus als Thema im Menschenrechtsausschuss des Bundestages. Initiative „Gesicht zeigen“ stellt ihr Konzept vor. Bereits 500 Personen und Gruppen als Mitglieder
In der rechten Szene gilt Manfred Roeder als einer, der zur Tat schritt. Der ehemalige Rechtsanwalt stilisiert sich gern zum Untergrundkämpfer. 1980 steckte er hinter mehreren Sprengstoffanschlägen, inzwischen schmückt sich die NPD mit dem Mann