Trotz Sicherheitsbedenken etlicher Außenministerien und des UN-Flüchtlingskommissariats wollen mehrere EU-Länder jetzt einige Dutzend Flüchtlinge nach Afghanistan zurückschicken – praktischerweise gleich gemeinsam im selben Flugzeug
Bei Hubschrauberabsturz in Kabul sterben sieben deutsche Soldaten. Verteidigungsminister Struck schließt aus, dass der Helikopter abgeschossen wurde. FDP zieht Konsequenzen und fordert, die Ausrüstung der Auslandssoldaten zu überprüfen
Minister und Abgeordnete beschwören die Gefahren des Bundeswehreinsatzes in Kabul, doch Dauer und Ziele des deutschen Engagements in Afghanistan bleiben unklar. Trotzdem verlängert der Bundestag mit überwältigender Mehrheit das Mandat
Pentagon informiert über den Angriff auf den Konvoi eines mutmaßlichen Al-Qaida-Führers mit seinen Angehörigen. Frankreich lehnt eine Beteiligung an solchen Bombardements offenbar ab
US-Präsident Bush hat „Schlachten außerhalb von Afghanistan“ angekündigt. Unterdessen hat sein Verteidigungsberater Pearl die mangelnde Unterstützung „einiger europäischer Freunde“ beklagt
Die Bundesregierung weist den Vorwurf der Geheimniskrämerei über den Einsatz deutscher Spezialkräfte in Afghanistan zurück. Sie räumt aber Unzulänglichkeiten in der Informationspolitik ein
Bei der Jagd nach Kämpfern der Al-Qaida und der Taliban hat die CIA mehrmals Unbeteiligte getroffen. Freigelassene Gefangene in Kandahar berichten über Misshandlungen durch US-Soldaten
USA bombardieren Qaida-Zentrale nahe Kandahar. Flüchtlinge berichten von Chaos. USA fahnden nach Bin Laden. Mullah Omar richtet Kampfappell an Taliban. Mehr als 40 Waffenlabors entdeckt