taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Die EU könnte nicht genug Gas bekommen, warnt die Internationale Energieagentur. Rund 30 Milliarden Kubikmeter könnten 2023 fehlen.
13.12.2022
Aktivist*innen sind empört: Die EU will Atomkraft und Gas als nachhaltig einstufen. Fridays for Future protestierten am Freitag in 15 Städten.
14.1.2022
In Sibirien soll ein riesiges Terminal für Flüssiggas entstehen – eventuell mit deutscher Hilfe: Die Regierung prüft offenbar eine Kreditgarantie
18.9.2020
Die Übergabe der Braunkohle an den tschechischen Konzern EPH verzögert sich. Die EU-Kartellbehörde sieht noch Klärungsbedarf.
8.8.2016
KLIMA Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker: Auch medizinische Gründe sprechen für Kohleausstieg
Die Bundesregierung bereitet den ersten Bergbau in den Tiefen des Pazifik vor. Das Ziel: der Abbau begehrter Rohstoffe für die Industrie.
16.6.2014
ENERGIE EU-Gipfel will in Zukunft mehr Erneuerbare, sicheres Gas und Ausbau der Leitungen durch Europa
EU-Kommission will deutsche Steinkohle-Beihilfen senken. Minister Müller fürchtet Aus für Ruhrkohle-AG
Kohlezechen müssen Beihilfen zurückzahlen ■ Aus Brüssel Alois Berger
Großbritannien hat die deutschen Produzenten von Eierkohlen wegen wettbewerbswidriger Subventionen verklagt. Rheinbraun und Preussag sollen als Kompromißlösung 20 Millionen Mark an den Bund zahlen ■ Von Ulrike Fokken