Die GEW erhebt schwere Vorwürfe: Industrie ist vehement dagegen, dass sich der Staat in die „duale Ausbildung“ einmischt – aber kürzt immer mehr Lehrstellen
■ In der dritten Runde im Bündnis für Arbeit haben Arbeitgeber 10.000 zusätzliche Ausbildungsplätze zugesagt. Positive Reaktionen von den Gewerkschaften. Schröder zufrieden: „Ein lebendiger Verein“
■ In Köln werden Immigrantinnen als Busfahrerin ausgebildet. Anfangs zeigten sich viele männliche Familienvorstände skeptisch, bald aber wurde das Projekt mit Anträgen überhäuft
Seit fünf Jahren leben junge BosnierInnen in Deutschland. Jetzt müssen sie zurück in eine Heimat, die ihnen fremd geworden ist. Ein Berliner Modellprojekt versucht zu helfen, indem es die Bürgerkriegsflüchtlinge ausbildet ■ Aus Berlin Sascha Borrée
Darf der Bund junge Männer einberufen, die bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben? Darüber verhandelt heute das Bundesverwaltungsgericht ■ Aus Berlin Vera Gaserow