USA und Großbritannien steigen aus gemeinsamer Entwicklung einer flugzeuggestützten „Modularen Abstandwaffe“ (MAW) aus MBB hatte das ganz große Geschäft gewittert / In letzter Zeit platzt ein milliardenschweres Kooperationsprojekt nach dem anderen ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Nicht überraschend wird Gorbatschows Vorschlag, die militärische Produktion von angereichertem Uran einzustellen, von den westlichen Staaten als Ablenkungsmanöver betrachtet
Der Abzug amerikanischer C-Waffen aus der BRD bis 1992 findet nicht statt / US-Außenminister hat keine Zeitangaben gemacht / Bonn hatte Stationierung im Krisenfall zugesagt ■ Aus Wien Andreas Zumach
Atomfachblatt berichtet über bislang unbekannten 50 Megawatt-Reaktor jenseits internationaler Kontrolle, mit dem Plutonium und Tritium gewonnen werden können / Bundesdeutsche Firmen steuerten Anlagen bei / Verstärkt sich der US-Druck auf Bonn aufs neue? ■ Von Thomas Scheuer