■ Vorläufiger Rückzieher der US-Administration nach Unmut in Kolumbien / Umfangreiche Operation zur Bekämpfung des Drogenhandels geplant / Auch Radarstützpunkte in Andenstaaten vorgesehen / Dort noch Zurückhaltung Regierung in Bogota fühlt sich übergangen
Vor dem Gebäude des kolumbianischen Geheimdienstes DAS detonierten über 100 Kilogramm Dynamit Über 40 Tote / Drogenmafia besteht auf Volksabstimmung über Auslieferung inhaftierter Drogenbosse ■ Aus Bogota Ciro Krauthausen
Sechzig Prozent der Bevölkerung sind für Verhandlungen / Regierung sieht sich im Drogenkrieg internationalem Druck ausgesetzt / Kursänderung vermutlich erst unter neuem Präsidenten / Ausgelieferter Drogenhändler in den USA zu 15 Jahren Haft verurteilt ■ Aus Bogota Ciro Krauthausen
Automatisierte Hilfe für Drogensüchtige: In Rotterdam ist der erste computergesteuerte Dosierautomat für Methadon in Betrieb gegangen / In der niederländischen Stadt nehmen 1.000 Menschen am Programm mit der Ersatz-Droge teil ■ Aus Rotterdam Moritz Dobler
Kolumbiens zweitgrößte Tageszeitung, 'El Espectador‘, ist ein Erbfeind der Drogenmafia / Kokainbarone ermordeten Chefredakteur und legen Bomben / Trotz ständiger Bedrohung und neuem Ultimatum klagt 'El Espectador‘ weiter an ■ Aus Kolumbien C. Krauthausen
Heute wirbt der kolumbianische Präsident Virgilio Barco vor der UNO um internationale Hilfe für den Drogenkrieg / Zuhause weitet sich die Kritik an der Regierung aus / Stillschweigender Pakt mit Teilen der Drogenmafia / In Medellin honoriert die Mafia den Bürgermeister ■ Aus Bogota Ciro Krauthausen
Zehntausende, unter ihnen die politische Führung des Landes, gaben dem von der Mafia ermordeten Luis Carlos Galan das letzte Geleit / 10.450 Festnahmen bei Großrazzien / US-Justizminister spricht sich für die Entsendung von US-Truppen nach Kolumbien aus ■ Aus Bogota Ciro Krauthausen