Mit Lernangeboten in den Sommerferien sollen Kinder in allen norddeutschen Bundesländern Defizite in der Schule aufholen. Der Erfolg ist allerdings sogar dort zweifelhaft, wo die Programme nicht aus dem Boden gestampft werden mussten, sondern wie in Hannover seit vielen Jahren etabliert sind. Im besten Fall gelingt es den angehenden Pädagog:innen dort, die Motivation von Kindern, die zum Teil mehrere Jahre hinterherhinken, wieder ein wenig anzuregen
Das Bildungsbürgertum bringt seine Kinder nach wie vor zum Lesen. Um die anderen müssen sich Bibliotheken, Verlage und Schulen verstärkt bemühen – mit Interaktion, Mehrsprachigkeit und Musik, wie sich beim Bilderbuch-Sonntag in Hannover zeigte
Unterwegs Kinder von Schaustellern oder Zirkusfamilien sind nie länger als wenige Wochen an einem Ort. Dementsprechend oft wechseln sie die Schule, und das ist nicht immer einfach