Immer mehr Indizien sprechen für Bestechlichkeit der Regierung Kohl. Rechtsanwalt und grüner MdB Christian Ströbele: Kanzleramt hätte durchsucht werden müssen
Leuna/Panzer-Untersuchungsausschuss bekommt nützliche Amtshilfe der Augsburger Strafverfolger: Dort bestand der Verdacht, die Kohl-Regierung sei bestochen worden. Aber der Kanzleramtschef mauerte ■ Von Christian Füller
Edmund Stoiber und seine CSU haben in der CDU-Krise an Einfluss gewonnen. Leicht könnte sie selbst in den Skandal geraten: Waffenhändler Schreiber hatte die halbe CSU in seinem Kalender
Das CDU-Präsidium will Hessens Ministerpräsident Koch weiter an seinem Platz sehen. Es war halt nur ein „politischer Fehler“. Merkel greift SPD an. Saarland will Parteiengesetz ändern ■ Von Tina Stadlmayer
Bei seiner Aussage vor dem Untersuchungsausschuss in Hannover offenbart Ex-Ministerpräsident Glogowski, dass ihm jegliches schlechte Gewissen fremd ist. „Konnte mich nicht um alles kümmern“
Weitere Verwirrung durch Erklärung der ehemaligen CDU-Schatzmeisterin Brigitte Baumeister zur Geldspende von Waffenhändler Schreiber. Baumeister soll für Rüstungskonzern Lobbyarbeit geleistet haben
Der grüne Bundestagsabgeordnete Christian Ströbele schlägt einen Ehrengerichtshof vor, der wie beim Fußball das Strafmaß für Verstöße bei der Parteienfinanzierung festlegen soll
■ Raus Anwalt unterrichtete den Untersuchungsausschuss. Zeuge bestätigt, dass bei einem Rücktritt des Bundespräsidenten, die Hauptbelastungszeugin weitere 100.000 Mark Informationshonorar hätte kassieren können