In der Flugaffäre um seinen Finanzminister Schleußer versucht NRW-Ministerpräsident Clement, in die Offensive zu gehen. Doch seine Dokumentation von WestLB-Flügen ist überaus lückenhaft ■ Aus Düsseldorf Pascal Beucker
■ Ex-Verkehrsminister Wissmann ist Anwalt geworden – bei der weltgrößten Luftverkehrs-Consulting. Berliner Grüne sehen Interessenkonflikte beim Bau des Hauptstadt-Airports
■ Bundesregierung legt Programm zur Ökologisierung des Flugverkehrs vor. Verkehrsminister Wissmann rechnet mit einer Verdoppelung von Passagier- und Frachtverkehr bis 2010. Flugbenzinsteuer ist geplant
Spaniens staatliche Fluglinie schließt Pakt mit den verbrüderten Fluglinien British Airways und American Airlines. Die beiden sollen auch Anteile an Iberia übernehmen ■ Aus Madrid Reiner Wandler
Seit gestern streiken Tausende Fluglinienangestellte gegen Gehaltskürzungen. Die Konzernleitung droht mit Aussperrung und Streikbrechern ■ Von Dominic Johnson
Lufthansa weist im ersten Quartal 20 Millionen Mark Gewinn aus. 1996 schloß der Kranich mit Minus ab. Airline will durch Kooperation mit anderen Gesellschaften Kosten mindern ■ Von Peter Hergersberg
■ Airbus bekommt einen Riesenauftrag aus Amerika. Doch der Personalabbau bei der Daimler-Tochter soll fortgesetzt werden. Während die Aktionäre sich auf eine Dividende freuen, bleibt die Steuerkasse leer