Riesters Konzept: Renten steigen geringer als Nettolöhne, deswegen sinkt langfristig das Rentenniveau im Vergleich zu den Arbeitseinkommen. Mittlere Generation zahlt viel ein, kriegt aber wenig raus. Rentengipfel mit Finanzminister Eichel tagt heute
Erster Rentengipfel: Neues Rentengesetz möglicherweise schon 2001. Stoiber verspricht: Rente wird nicht mehr als Wahlkampfthema benutzt ■ Von Barbara Dribbusch
Bündnis für Arbeit tagte zum vierten Mal – und verhakte sich erneut in die alte Frage „Rente mit 60?“. Runde vor Heiligabend soll endlich den Gabentisch füllen ■ Von Annette Rogalla
■ Wie geht es weiter mit der Rente? Nach langem Streit sucht die Union jetzt das Gespräch mit der Regierung. Arbeitsminister Walter Riester (SPD) nimmt das Angebot gerne an
Zwanzig Jahre waren die Rentner ruhig. Jetzt ließen auch sie sich zur Demo vors Brandenburger Tor bringen. Den wenigsten geht es ums Geld. Die Enttäuschung über Rot-Grün treibt sie auf die Straße ■ Von Annette Rogalla
■ Krach in der Metall-Gewerkschaft: Jüngere Gewerkschafter protestieren gegen den Plan von Zwickel, eine Rente mit 60 einzuführen. Nur wer älter ist, kassiert aus dem Tariffonds