Rauchmelder mit Alarmfunktion sollen die abgeschafften Sirenen ersetzen. Auf diese Weise will die Feuerwehr schlafende Bewohner bei Katastrophen warnen
Ab Januar sind Vermieter europaweit verpflichtet, den Energiebedarf von Gebäuden anzugeben. Die Bundesregierung hat die Umsetzung der Richtlinie bislang versäumt
Das Altbausanierungsprogramm ist ein zentraler Bestandteil der grünen Strategie „weg vom Öl“. Der Finanzminister will es drastisch kürzen, um künftige Defizite zu vermeiden. Allein dieses Jahr muss er wohl über 43 Milliarden Euro Schulden machen
Wenn Hartz IV kommt, müssen viele Arbeitslose umziehen. Ein Massenexodus in unsanierte Plattenbauten drohe aber nicht, sagen selbst die Wohlfahrtsverbände. Ein Problem: Noch fehlen Regelungen, wann eine Wohnung als angemessen gilt
Wer wegen Wohnungsmängeln die Miete kürzen will, muss nicht mehr binnen sechs Monaten handeln, entschied der Bundesgerichtshof. Außergerichtliche Lösungen erleichtert. „Verwirken“ kann man Anspruch auf Mietminderung aber noch