Motorrad-Mullah auf der Flucht
Taliban-Führer Mullah Omar entkommt den Amerikanern erneut. Libyscher Ausbilder der al-Qaida dagegen wurde festgenommen. Kritik an US-Taktik
Taliban-Botschafter den USA ausgeliefert
Die US-Armee hält den ehemaligen Vertreter der Koranschüler in Pakistan, Mullah Saif, auf einem Kriegsschiff fest und verhört ihn. Pakistan ließ ihn zuvor an die afghanische Grenze bringen. Umstände der Übergabe bleiben unklar
Märtyrer oder Dämon
Held des Islam oder Objekt des Zorns der Hindu-Göttin: Bin Laden polarisiert die Menschen Südasiens
Krieg im Ramadan
Die USA sollen ihre Angriffe im Ramadan aussetzen. Doch bisher hat der Fastenmonat kaum Kämpfe verhindert
Chance für die Reformer im Iran
Das Land wird vom Westen umworben. Eine offenere Außenpolitik hätte Konsequenzen im Innern. Seit Kriegsbeginn mobilisieren die Islamisten wieder
„Vergessen Sie die Frauen nicht“
Einen demokratischen Neuanfang in Afghanistan kann es nur mit den Frauen dort geben, meint Sima Samar, Ärztin und Leiterin der NGO „Schuhada“
Archaische Attacke auf Hollywood
Im „Krieg der Worte und Bilder“ enthüllt sich ein kulturelles Dilemma des Westens: Seine Bilder sind verschlissen, seine Worte haben ihr Gewicht verloren
Im Hinterhof der Gotteskrieger
Die Wiege der afghanischen Taliban steht in Pakistan: Im Grenzstädtchen Quetta haben sie heute noch ihre religiösen und wirtschaftlichen Wurzeln
Hoffnung nur für Fremde
In Kabul inhaftierten westlichen Entwicklungshelfern droht Gefängnisstrafe, den afghanischen Kollegen dagegen der Tod
Brutale Chaoten
Afghanistan liegt wirtschaftlich und gesellschaftlich am Boden