Streit um einen evangelikalen-kritischen Text in einer Schülerzeitung: Die Bundeszentrale für politische Bildung kommt den Bibeltreuen mit zwei Publikationen entgegen.
Darf man evangelikale Christen mit Islamisten vergleichen? Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung distanziert sich von einem kritischen Text, weil Christen und Politik Druck machen
Der schwule Theologe Horst Gorski erreicht bei der Bischofswahl in der nordelbischen Kirche nur einen Achtungserfolg. Gorski sagt: "Die Kandidatur hat ihren Sinn gehabt".
Bishof Wolfgang Huber, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, warnt vor gesinnungsetischer Globalisierungskritik. Kirche müsse gangbare Wege zeigen
Im Jahr 2030 hat die evangelische Kirche von heute vier Milliarden Euro Budget nur noch zwei. Deswegen wird Ratspräsident Wolfgang Huber wohl als ein fiskalischer Martin Luther in die Geschichte eingehen – er krempelt die Kirche vollkommen um
Die Evangelische Kirche Deutschlands hat ein Papier zum inhaltlichen und organisatorischen Umbau erarbeitet. Die Zahl der Landeskirchen soll halbiert werden. Dahinter steht die Angst, bald nur noch über die Hälfte der jetzigen Einnahmen zu verfügen
Im „Trainingscamp Lothar Kannenberg“ sollen schwere Jungs wieder die Rückkehr in ein normaleres Leben lernen, wo nicht geklaut und gedealt wird. Die Methoden des Sozialpädagogen sind ungewöhnlich: Prügeln ist verboten, Boxen erlaubt. Weil irgendwie der innere Schweinehund mal raus muss