Wege aus dem Krieg
Der Mitchell-Bericht und der jordanisch-ägyptische Friedensplan sind zwei Versuche, im Nahen Osten Frieden zu schaffen
Zunder für den kleinen Sheriff
China reagiert ausgesprochen gereizt auf die bedingungslose Unterstützung des US-Präsidenten für Taiwan: Dieses sei „kein ausländisches Protektorat“
Neuer alter Kurs?
Bush hat sich klar ausgedrückt. Aber hat er etwas Neues gesagt? In den USA sind sich die Experten nicht einig
Kein Kalter Krieg
Deutschland und die EU wollen sich China warmhalten. Bushs forscher Vorstoß stört ihre Wirtschaftsinteressen
„Tickt für Taiwan“
Interview mit Professor Yan Xuetong, Direktor des Instituts für internationale Studien der Tsinghua-Uni
Von nationalem Interesse ist nur das Öl
Anders als sein Vorgänger Bill Clinton zögert US-Präsident George W. Bush, den Nahen Osten zur Chefsache zu machen. Bislang lässt er Israels Premier Scharon freie Hand bei der Demonstration militärischer Überlegenheit
Schröder verlässt die Troika
Wie es kommt, dass ein Interview des Bundeskanzlers die deutsche Ablehnung des amerikanischen Raketenabwehrschilds NMD untergräbt: Schröder entdeckt die Vorzüge des NMD für die deutsche Wirtschaft – und überrascht Fischer und Scharping
China sieht sich umstellt
Die Machthaber in Peking fordern von der Bundesregierung, dass sie in der Frage des geplanten US-Raketenabwehrsystems eine Mittlerrolle einnimmt
Held des amerikanischen Traums
Colin Powell war 1991 als Stabschef Architekt der US-Strategie gegen den Irak. Als Minister ist er bald Architekt der amerikanischen Weltpolitik
„Pastrana ist der Präsident“
Der kolumbianische Staatspräsident Andrés Pastrana über den weltweiten Drogenhandel, die Guerilla und die Frage, wer eigentlich im Land regiert
Chinas Tore stehen weit offen
Der Beitritt zur WTO ist gesichert. US-Präsident Clinton jubelt: „Historischer Schritt für den Wohlstand in den USA und Reformen in China“
Wie verhindere ich meinen IWF-Chef?
In dreizehn Schritten: Des Bundeskanzlers todsichere Methode, den deutschen Kandidaten für den IWF-Chefsessel international unmöglich zu machen