Die chinesische Führung ist von Bushs „Achse des Bösen“ nicht angetan. Im Falle des Irak rät sie zu friedlichen Methoden. Der US-Präsident möchte mehr Engagement gegenüber Nordkorea sehen
In Zeiten des Krieges gegen den Terror kann der Feind überall sein. Ein Citizen Corps und das Präventionsorgan Tips sollen ihre Mitbürger überwachen und Verdächtiges möglichst schnell melden
Der CDU-Politiker Karl Lamers fordert eine eigenständige Politik der EU zum Kampf gegen den Terror. Aufrüstung allein reiche nicht aus, damit ahme man nur die USA nach
Die US-Armee hält den ehemaligen Vertreter der Koranschüler in Pakistan, Mullah Saif, auf einem Kriegsschiff fest und verhört ihn. Pakistan ließ ihn zuvor an die afghanische Grenze bringen. Umstände der Übergabe bleiben unklar
Ein sicheres Hinterland für US-Militäreinsätze gegen Afghanistan gibt es nicht: Das mögliche Aufmarschgebiet in Pakistan ist bereits heute ein Minenfeld
Die USA wollen im Kampf gegen den Terror eine breitere Koalition bilden als während des Golfkrieges. Schwierig wird es bei den Nachbarstaaten möglicher Angriffsziele