Die Bundesregierung trägt Mitschuld an der desaströsen Lage in Afghanistan, kritisiert die Grünen-Chefin Claudia Roth. Auch Rot-Grün habe die Lage falsch eingeschätzt.
Bei der Afghanistan-Mission müsse man immer auch an den Ausstieg denken, sagt Verteidigungsstaatssekretär Schmidt. Etwa in fünf Jahren. Wo bleibt da die Strategie, mäkeln die Grünen.
Das Thema Afghanistan spaltet die Fraktion der Grünen. Einige kündigten bereits an, trotz des Göttinger Votums mit "ja" zum Bundeswehreinsatz zu stimmen.
Für Samstag ruft die Friedensbewegung zu einer Großkundgebung in Berlin auf. RednerInnen unter anderem Frauenrechtlerin Kelly Campbell und Oskar Lafontaine
Einen Monat vor der Bundestagsabstimmung zum Bundeswehreinsatz ist die Partei gespalten. Strittig ist vor allem die Beteiligung der Tornados. Auch darüber, wie konkret und radikal ein Strategiewechsel eingefordert werden soll, wird diskutiert
Die Strategie des Pentagons, in Afghanistan die Truppen von Warlords für sich kämpfen zu lassen, verschärft die lokalen Machtkämpfe und bereitet den Boden für neue Verbrechen
US-Befehlshaber Tommy Franks gibt das Ende der Offensive in Ostafghanistan bekannt. Weitere Angriffe sind bereits geplant. Ein Einsatz in Somalia ist „künftig nicht ausgeschlossen“
US-Großoffensive im Osten Afghanistans fortgesetzt. US-General verwechselt Afghanistan mit Vietnam. Afghanische Regierung erwartet keinen schnellen Sieg über Taliban und al-Qaida