NETZÖKONOMIE Bei der erstbesten Gelegenheit stoßen die Alteigentümer aus der Gründerzeit des sozialen Netzwerks massenhaft Aktien ab und sorgen mit diesem Misstrauensvotum für ein neues Allzeittief
Das soziale Netzwerk will mit "Timeline" und dem "Ticker" noch mehr Daten sammeln. Damit lässt sich zielgenau werben - Datenschutzbeauftragten gefällt das nicht
DATENSCHUTZ Hunderttausende Bürger haben bereits die Löschung von Bildern ihrer Hausfassade bei Google Street View beantragt. Grüne fordern von der Verbraucherministerin eine Reform des Datenschutzrechts
INTERNET Was passiert mit Online-Inhalten, wenn der Inhaber stirbt? Wer schließt das Blog, wer die E-Mail-Fächer? Mehrere US-Firmen helfen bei der virtuellen Grabpflege
Im „Krieg der Worte und Bilder“ enthüllt sich ein kulturelles Dilemma des Westens: Seine Bilder sind verschlissen, seine Worte haben ihr Gewicht verloren