AUFTRAG Welchen Einfluss hatten Interessengruppen von Pädophilen in den 1980er Jahren auf die Partei? Der Bundesvorstand will nun einen unabhängigen Parteienforscher mit der Untersuchung beauftragen
SEXUELLE GEWALT Tausende Missbrauchsopfer meldeten sich auf einer Telefonhotline der katholischen Kirche. Die gibt sich erschüttert ob des Ausmaßes – und stellt das Hilfsangebot trotzdem ein
Bischof Ackermann beschäftigt sieben pädosexuelle Täter in seinem Bistum Trier. Dem Beauftragten der Regierung stellt sich die Frage der Glaubwürdigkeit.
Es ist ein bundesweites Signal: Das Hamburger Versorgungsamt spricht einer Osteuropäerin, die auf den Strich gezwungen wurde, eine Grundrente als Entschädigung zu.
Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen wird Akten der letzten zehn Jahre auswerten. Der Opferverband "netzwerkB" spricht von einer "Nebelkerze".
Nach über einem Jahr dürfen die Opfer zum ersten Mal am runden Tisch mitreden - und appellieren an die Politik, den Bergmann-Bericht auch ernst zu nehmen.
SEXUALISIERTE GEWALT Seit die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung eine Kampagne gestartet hat, explodiert die Zahl der Anrufer. Es gibt zunehmend Hinweise auf akute Fälle
BUNDESTAGSANHÖRUNG Das BKA besteht im Kampf gegen Kinderpornografie im Netz auf Sperrlisten, viele Experten halten diese für gefährlich. Doch auch die derzeitige Löschregelung ist rechtlich bedenklich
INNERES Verdeckte Ermittler sollen bei Kinderporno-Ermittlungen eventuell szenetypische Delikte begehen dürfen – Bundesinnenminister will mit seinen Vorschlägen eine Debatte anstoßen
Die Verjährungsfristen bei sexuellem Missbrauch sollen verlängert werden, Opfer sollen kein Vetorecht haben. Die Kirche gibt immer noch keine Zahlen für die Entschädigungen an.