Es gibt zu wenig Studenten, darum sollen Haupt- und Realschüler an die Unis, sagt „Mister Pisa“ Andreas Schleicher. Er moniert Bastelarbeiten an einem Bildungssystem „aus dem 19. Jahrhundert“
Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag von christlichem „Notbund“ gegen das Pflichtfach Ethik in der Schule ab: 12-Jährige soll sich individuell befreien lassen
Beim Thema Integration betonen Union und Grüne nach ihrem Stuttgarter Flirt wieder Gegensätze. Berliner CDU-Wahlkämpfer fordern Abschiebung von Schülern. Grüne stellen der Union ein „Armutszeugnis“ aus. Aber es gibt auch leise Zwischentöne
Die Berliner Herbert-Hoover-Schule, die für die Deutschpflicht in ihrer Hausordnung in die Kritik geraten ist, verteidigte gestern den Sprachpassus. Trotzdem soll auf einer Schülerkonferenz nach den Ferien erneut über den Beschluss diskutiert werden
In einem Berliner Gymnasium stellte der Regisseur Steven Spielberg erstmals ein Video seiner Shoah-Foundation vor. Die Opfer des Holocaust bekommen damit Gesichter. SchülerInnen wollen mehr Zeitzeugen hören ■ Aus Berlin Jutta Wagemann