Die Karriereberaterin Sabine Hertwig über die Kunst der Selbstvermarktung und den Unterschied zwischen Networking und Anschleimen. Unverändert gilt, dass zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Chemie stimmen muss
Der „Mikrozensus 2000“ zeigt: Die Zunahme der Arbeitslosigkeit in den letzten zehn Jahren hat Männer deutlich stärker getroffen. In der Generation unter 30 haben mehr Frauen die Hochschulreife und beim Führungsnachwuchs herrscht Gleichheit
Seit Mitte Dezember dürfen Asylbewerber in Deutschland arbeiten. Doch nicht mal zu Billigjobs haben sie Zugang. Ausschlusslisten und Vorrangprüfung sollen die Deutschen vor Verdrängung durch 85.000 Flüchtlinge schützen
ÖTV will sich in die Herzen der Deutschen streiken. Staat und Kommunen sollen gepiesackt werden, Bürger sollen profitieren. Streik beim Knöllchenschreiben und an der Freibadkasse. Oder fällt der Spaßstreik aus? Gestern begann Tarifpalaver