SPORT Gemeinsam mit Sehenden spielen Blinde Fußball auf Zuruf. Fotograf Fredrik Barkenhammar hat einige von ihnen porträtiert – darunter Berliner Sportler vom FC Viktoria
MAGNUM Siebzig Jahre nach Kriegsende fragt eine Fotoausstellung zum Thema „Odyssee Europa“, warum die Deutschen, die Flucht und Vertreibung erlebt haben, plötzlich von „illegaler Einwanderung“ sprechen
AUSSTELLUNG Vor dem Fall der Mauer reiste die schwedische Fotografin Ann-Christine Jansson von Westberlin in den Ostteil der Stadt. Ihre Einblicke in den oppositionellen Alltag sind nun in der Zionskirche zu sehen
SCHREBERGÄRTEN Jonas Pabst hat mehr als zwei Jahre lang Fotos in den Neuköllner Kleingartenkolonien gemacht, die dem Weiterbau der A 100 weichen mussten. Er saß mit den Bewohnern zusammen, hat mit ihnen gefeiert, ihre Traurigkeit mit erlebt. Nun ist sein Buch fertig – über eine Welt, die verschwunden ist
BERLIN Wir reden über steigende Mieten, Verdrängung und Wohnungsnot. Das Thema beherrschte Berlin schon vor über 30 Jahren. Es war die erste Welle der Hausbesetzer. Ein Fotoband dokumentiert diese Zeit