Für Kinder und Jugendliche gehören Smartphones und Tablets längst zum Alltag – privat. In der Schule hingegen lernen sie noch immer vor allem mit den klassischen Hilfsmitteln: gedruckten Schulbüchern. Digitale Impulse halten nur zögerlich Einzug in die Klassenzimmer
Kommunikation Volkshochschulen in Hamburg und Göttingen bieten Kurse zur Nutzung von Smartphones an. Dort machen auch Ältere mit, um Kontakt zu Kindern und Enkeln zu halten