ANWOHNER Immer wieder wird vor Gericht gestritten, was unzulässige Lärmbelästigung ist. Laut Bundesgerichtshof gehört ein Bolzplatz nicht dazu. Und im Szeneviertel muss man mit Musik rechnen
STADTENTWICKLUNG Viele Bunker werden umgebaut oder abgerissen. Für Anwohner kann das unangenehme Folgen haben: Bei Abrissarbeiten im Hamburger Stadtteil Winterhude hatten sie gegen Lärm und Staub protestiert. Ein Blick nach Altona zeigt: Es geht auch anders
SMART HOME Absenkbare Küchenschränke, Essensbestellung per Tablet – in Hamburg sucht ein Projekt nach Wegen, wie Senioren ihren Alltag komfortabler gestalten und länger selbstständig leben können
BARRIEREFREIHEIT Wohnungen alters- und behindertengerecht umbauen: ein Zukunftsthema, das lange relativ wenig beachtet wurde. Allmählich aber entdecken die Hersteller – nicht nur von Badewannen und Fenstergriffen – diesen neuen Markt
STADTLEBEN Seit 13 Jahren wird in Hamburg-Barmbek autofrei gewohnt. Der verbriefte Verzicht aufs Auto schafft Raum für das gemeinsame Leben der Baugemeinschaften. Statt Garagen gibt es Fahrradkeller mit Rampen und Bootsliegeplätze. Demnächst sollen zwei Carsharing-Stellplätze eingerichtet werden