Weltpolitik in München: Das bayerische Kabinett macht Überstunden für den Euro. Landesvater Stoiber überbringt weißblaues Ja persönlich an Kommissionschef Santer ■ Aus München Stefan Kuzmany
Das Gericht möchte den Bau-Pleitier noch vor Weihnachten verurteilt haben. Auch Dresdner-Bank-Manager ließen sich an der Nase herumführen ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) besteht darauf, daß Bundestag und Bundesrat noch einmal über die Einführung des Euro mitentscheiden müssen. Nur eine offene Diskussion mit der Bevö
■ Hamburgs Bürgermeister Henning Voscherau meint, daß seine SPD beim Euro ihre Oppositionsfähigkeit verloren hat. Er fragt: Ist der Zeitpunkt für den Euro der richtige?