■ Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, schon mosern die Lobbyisten: Die Ökosteuer ist zu scharf/zu lasch. An den sozialen Leistungen kürzt die neue Regierung zuviel/zuwenig
■ Die Steuerexpertin Carmen Selg kritisiert die rot-grünen Pläne beim Ehegattensplitting als "sehr unüberlegt". Statt der Ehe solle - mit direkten Zuwendungen - die Kindererziehung begünstigt werden
Rot-grüne Koalition plant, 72 Steuervergünstigungen zu kürzen oder zu streichen. 40 Milliarden Mark Mehreinnahmen werden erwartet. Auch Achim W. ist betroffen ■ Von Patrik Schwarz
■ Heute verhandeln SPD und Grüne über die Einführung von Ökosteuern. Die Anhebung der Mineralölsteuer ist Konsens. Bei der Energiesteuer drängt die SPD auf mehrere Ausnahmen
■ FDP-Stiftung für radikale Einschnitte im bisherigen Finanzsystem. Steuereinnahmen von Bund und Ländern sollen getrennt werden. Otto Graf Lambsdorff präsentiert neues Konzept