taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 70 von 70
In Nürnberg öffnet ein Haus für schwule und lesbische Flüchtlinge. Das beendet nicht die Diskriminierung in den Heimen, hilft aber weiter.
26.2.2016
Die Behörden sind mit den Ankommenden überfordert, es gibt zu wenig Essen und kaum sanitäre Anlagen. Der Aufmarsch der Armee bleibt noch aus.
22.10.2015
„Kinder haben es einfacher“, sagt die Afghanin Mina Faizi. Sie spüren das Provisorium, gewöhnen sich aber an neue Umgebung schneller als ihre Eltern.
21.3.2015
Die Stadt Charkiw hat sich anders als Donezk oder Luhansk nicht als „Volksrepublik“ abgespalten. Die Menschen gehen hier eigene Wege.
14.3.2015
Der Kälteeinbruch hat die Not der syrischen Flüchtlinge im Ostlibanon drastisch verschärft. Vor allem kleinen Kindern droht Lebensgefahr.
3.2.2015
Fast 200.000 Syrer leben in der Bekaa-Ebene in improvisierten Lagern – mit nichts als Plastikplanen gegen die Kälte
Ihre Stadt steht seit den Ausschreitungen von 1991 für Ausländerhetze. Steffen Apel und Grit Maroske setzen sich für ein anderes Hoyerswerda ein.
24.3.2014
Wenn die UN-Helfer nach Minova kommen, stoßen sie auf ausgehungerte Überlebende von Massakern aus Kongos neuestem Krieg. Ortstermin in einem Vertriebenenlager.
6.7.2012
Ein Jugendlicher flieht aus einem Islamisten-Camp in Somalia. Ein taz-Korrespondent erlebt hautnah, wie der Flüchtling behandelt wird.
3.6.2010
■ UNHCR schickt zwölf Lastwagen mit Lebensmitteln und Decken