Südafrikas früherer Präsident Pieter Willem Botha hielt vor Gericht die flammende Rede eines Ewiggestrigen. Der Prozeß gegen ihn wurde vertagt ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
■ Nach dem Auszug der Hardliner aus dem bosnisch-serbischen Parlament wählen die Abgeordneten knapp einen neuen Ministerpräsidenten. Die Gegner drohen mit einem Boykott
■ Der Europäische Gerichtshof kennt kein Mitleid: Die Abgeordneten des Europaparlaments müssen brav ins Elsaß reisen. Bestimmte Zwänge seien mit dem Sitz „notwendig verbunden“
■ Herwig Haase (CDU), der Chef des Berliner Abgeordnetenhauses, bringt alle in Rage. Die Oppositionsparteien und die SPD legen ihm jetzt den Rücktritt nahe
■ Der ehemalige Präsident des Europaparlaments, Klaus Hänsch, über die neuen Chancen und Grenzen der Politik. Wenn Europa eine Chance hat, muß es nach den Prinzipien der parlamentarischen Demokratie geform
Untersuchungsausschuß zieht Konsequenzen aus Hamburger Polizeiskandal: Erstmalig in der BRD soll zukünftig eine Kommission als „Frühwarnsystem“ die Polizei kontrollieren ■ Aus Hamburg Silke Mertins