Grüne wollen Resolution zum Kosovo beschließen. Im ersten Entwurf wird eine befristete Aussetzung der Bombardements gefordert. Trittin ist dagegen ■ Aus Bonn Bettina Gaus
Grünen-Sprecherin Antje Radcke muß sich der Basis erklären, die wegen des Jugoslawienkrieges zerstritten ist. Dabei weiß sie selbst nicht mehr, ob sie noch Pazifistin ist ■ Von Silke Mertins
Zu Ostern ist Krieg – und die Friedensbewegung wird nur sacht wiederbelebt. Feiertagsmarschierer zwischen Tradition, Rechtfertigung und ihrem Gewissen ■ Aus Bremen Jens Rübsam
■ Von den nationalen Verbänden abgesehen, reagieren Albaner und Serben in Deutschland routiniert auf die neuen Kämpfe zu Hause: Es ist schließlich nicht ihr erster Krieg. Wer Familie in Bosnien od
■ Bilder eines Tages: Zehntausende Menschen versuchen, sich aus dem Kosovo zu retten. Via ARD und albanisches Fernsehen gelangen die Nachrichten nach Deutschland. Sie lösen Angst und Hoffnung aus
■ Offener Brief an Günter Grass von Slobodan Rakitic, Vorsitzender des Schriftstellerverbands Serbiens: „Die Kinder der Albaner leben von der Sozialhilfe des serbischen Staates“
■ Seit zwei Monaten ist Dietmar Schlee Bundesbeauftragter für die Rückführung bosnischer Kriegsflüchtlinge. Er soll die Rückkehr von 300.000 Menschen beschleunigen