Trotz intensiver Vorkehrungen verscholl das umfangreiche Ersuchen im Fall des Waffenhändlers Schreiber in den Tiefen eines kanadischen Flugzeugs ■ Von Klaus Wittmann
Am Bundesverfassungsgericht scheiden eine Richterin und ihr Kollege aus. Beide standen für die politische Mitte. Nachfolger sind erneut ein Mann und eine Frau ■ Aus Freiburg Christian Rath
■ Das Bundesverfassungsgericht korrigiert das bundesdeutsche Wahlrecht: Nach dem Tod eines Abgeordneten darf sein Überhangmandat künftig nicht mehr automatisch ersetzt werden
■ Wie hoch darf das Schulgeld für eine Privatschule sein? Das Verfassungsgericht will sich nicht festlegen und setzt statt dessen auf Leistungen privater Unterstützer
Der jüngste Beschluß des Bundesgerichtshofs erschwert Abhöraktionen in Wohnungen und stellt klar: Für den Großen Lauschangriff muß das Grundgesetz geändert werden. Das kann dauern ■ Von Wolfgang Gast