Es bedurfte nur eines einzigen Bildes, um den Weltmedien den Alptraum Algerien zu vergegenwärtigen. Der algerische Pressefotograf Hocine hatte es nach dem Massaker von Bentalha im September aufgenommen ■ Von Michel Guerrin
■ Ein weiterer Jude wird durch Schüsse schwer verletzt. Die Täter fliehen unerkannt. Die Opfer gehören zur rechten Siedlerbewegung. Jerusalems Bürgermeister gibt Jassir Arafat die Schuld
Mit einer Serie von „potentiell tödlichen“ Anschlägen verwirrten die „Antiimperialistischen Zellen“ (AIZ) jahrelang die Linke und den Staatsschutz ■ Aus Berlin Gerd Rosenkranz
Ägyptisches Militärgericht verurteilt Islamisten wegen Anschlag auf deutsche Touristen zum Tode. Die Islamisten wollten die „Feinde des Islam“ treffen ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary
Österreichs Polizei versucht herauszufinden, wer der mutmaßliche Briefbomber ist: ein verspinnerter Einzeltäter oder der Laufbursche einer Organisation ■ Aus Wien Ralf Leonhard
Entgegen allen Beteuerungen der RAF soll Verbindungsmann Klaus Steinmetz 1993 vom bevorstehenden Anschlag auf den Neubau des Gefängnisses in Weiterstadt gewußt haben ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Safwan Eid ist frei. Ungeschoren kam beim Lübecker Brandprozeß jedoch keiner davon: Der Vorsitzende Richter kritisierte Staatsanwaltschaft, polizeiliche Ermittler sowie die Verteidigung ■ Aus Lübeck Jan Feddersen
Wegen Beihilfe zum sechsfachen Mord und Versicherungsbetrugs wurde Hans Peter Daimler zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt. Richter lobte kooperative Verteidigung ■ Aus Kiel Simone Siegmund
■ "Quelle C", ein ehemaliger Geheimdienstler, schreibt jetzt Lobeshymnen auf das iranische Regime und beschuldigt oppositionelle Volksmudschaheddin. Wurden Angehörige im Iran unter Druck gesetzt?