Macht Handystrahlung krank? Oder ist die Angst davor übertrieben? Die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz, Inge Paulini, im taz-Streitgespräch mit dem Mobilfunk-Kritiker Wilfried Kühling
Der Konzern will, dass die EU die Erlaubnis für Thiacloprid verlängert. Doch eigentlich sind Pestizide verboten, die wahrscheinlich die Fruchtbarkeit schädigen.
PFLEGE Demente sollen die gleichen Ansprüche in der Versicherung bekommen wie körperlich Behinderte. Fünf Milliarden extra kostet der Paradigmenwechsel pro Jahr
Jeder Sonnenstrahl bedroht das Leben einer Dreijährigen. Ihre Eltern wollen, dass die Krankenkasse die Kosten für den UV-Schutz übernimmt. Die sträubt sich.