Flucht aus Afghanistan
Das Flüchtlingselend lässt sich nicht durch Stacheldrahtzäune auf Afghanistan beschränken
Hinaus aus der Hölle Afghanistan
Brennpunkt Quetta: In der pakistanischen Grenzstadt stranden tausende afghanische Flüchtlinge. Noch schwelen die Konflikte mit den Bewohnern nur
Rechtsstreit um Menschenfracht
Australiens Bundesgericht entscheidet gegen die Regierung und fordert die Rückkehr der afghanischen „Tampa“-Flüchtlinge an Land
Musizieren statt warten
Jeder Asylbescheid wirft die Gruppe „Black & White“ zurück. Egal, wie er ausfällt: Die selbstverwalteten Flüchtlinge verlieren einen ihrer Musiker
Eine Straße durch drei Länder
Auf dem Weg von Bissau nach Dakar kann man die Entfernung in Kilometern messen oder in Militärkontrollen. Und manchmal greifen die Rebellen an
Erwachsen, wann das Recht will
Morgen wird Ruslan Umarow 18 Jahre alt. Doch er freut sich nicht. Denn mit der Volljährigkeit sinken seine Chancen, Asyl in Deutschland zu bekommen
Schiffbruch im Gelobten Land
Schlepper haben einen rostigen Kahn mit 1.000 KurdInnen aus Nordirak vor der Côte d’Azur auf Grund gesetzt. Den Flüchtlingen droht Abschiebung
Im Kaleidoskop des Krieges
Nach und nach kämpft im Masisi jeder gegen jeden: Bahunde gegen Hutu gegen Tutsi. Die Verlierer sind die Flüchtlinge, die in die Region zurückkehren
„Die schicke ich nirgendwohin!“
Bürgermeister Hans-Josef Vogel von der CDU kämpft für das Bleiberecht der Kosovo-Albaner. NRW-Innenministerium verlängert Abschiebefrist bis 2001
Mangels humanitärer Gründe
Victor Atoe leidet unter einem „postthrombotischen Syndrom“ – für die Kieler Regierung kein „Abschiebehindernis“. Nun ist es mit seiner Duldung vorbei
Anschlagsfreundlich
Sammelunterkünfte und Worthülsen: Gut für die Neonazis, schlecht für die Asylsuchenden
Krieg der Widersprüche
Wer hat sich zurückgezogen? Wer hat angegriffen? Sicher ist man in dieser Region nur der Leichenberge und Ruinen
Lasst das Heim im Dorf
Die Jugendlichen erinnern den Landrat an das tolerante Brandenburg. Der Heimleiter filmt seine Gäste – wer weiß, wie lange sie bleiben