PROTEST Trotz Großeinsatz: In Kreuzberg bleibt eine Schule von Flüchtlingen besetzt. Sie misstrauen Versprechungen des Bezirks. Unterstützer belagern die Bürgermeisterin
VonA. LANG-LENDORFF / S. ALBERTI / S. BEDNARCZYK / L. ZUCKER
„Wir haben sie gebaut, wir reißen die Hütten auch wieder ab“, sagt ein Flüchtling. Doch nicht alle geben das Camp freiwillig auf – nun wurde es geräumt.
Sie kam selbst als Spätaussiedlerin: Die Deutschkasachin Nelli Stanko hat als Leiterin der Zentralen Beratungsstelle in Marienfelde ihr eigenes Modell der Integration entwickelt.
Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) will schon vor einem EU-Beschluss irakische Flüchtlinge aufnehmen. Ob die Menschen ein dauerhaftes Bleiberecht bekommen, ist noch nicht klar.
Seit 1. Juni dürfen Asylbewerber nur noch in zwei Magazinen der Hauptstadt einkaufen. Die Familie El Hamoud muß sich dort per Gutschein versorgen – zur festgelegten Zeit ■ Aus Berlin Vera Gaserow