taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Aserbaidschan will mit der kommenden COP29 vom Konflikt mit Armenien ablenken. In der Kritik auch: die Menschenrechtsverletzungen Bakus.
19.9.2024
Ein Jahr nach der Flucht von hunderttausend Menschen aus Bergkarabach bleibt die Lage in Armeniens Grenzdörfern angespannt. Besuche vor Ort.
In Europas Kohlekraftwerken werden immer mehr Pellets verbrannt – subventioniert durch die EU. Dass das so bleibt, dafür sorgt auch die Holzlobby.
10.7.2023
Kredite für Fossilenergie-Projekte sind eine Gefahr für die Welt. Der Bankenlobby gelang es, überfällige Regulierungen der EU abzuwehren.
20.3.2023
Sind Regulierungen von Krediten im Bereich der fossilen Energie fachfremde Eingriffe? Nein, sagt Regine Richter von der NGO Urgewald
An Bord eines Seglers nimmt Aviad Scheinin vor Israels Küste Laute von Pottwalen auf. Die Suche nach Erdgas gefährdet die Tiere.
10.7.2022
Problem Energie: Die EU ist vom Kreml abhängig. Um dies zu ändern, muss man nationale Alleingänge meiden und höhere Preise akzeptieren
Nach der Kohleförderung kam die Armut
Mit Moskau will die EU über die Sicherstellung wichtiger Energielieferungen verhandeln. Dabei ist man Bittsteller