An der einstigen Ostberliner Renommierklinik prallen ostdeutsche Verdrängungsbereitschaft und westdeutscher Eroberungsdrang aufeinander/ Mit der Entscheidung für den Erhalt der drei Berliner Universitätskliniken ist es nicht getan ■ Aus Berlin Martina Habersetzer
Wenig Neues bei Schalcks Auftritt vor dem Untersuchungsausschuß des Bundestages/ Ost-CDUler Krause ließ Schalck über mögliche Stasi-Verbindungen de Maizières befragen/ Sonst gab der Ex-Valuta-Agent der DDR vor allem Bekanntes zum besten ■ Aus Bonn Th. Scheuer
In München steht der Generaloberst der DDR-Auslandsspionage, Harry Schütt, vor Gericht/ Alles wartet auf den Zeugenauftritt von Markus Wolf/ DDR-Spione sollen sich vor Gericht verantworten, BRD-Agenten dürfen weiter spionieren ■ Aus München Erwin Single
■ Schalck beschaffte BND "konspirativ" DDR-Unterlagen und empfahl "nachrichtendienstlich ansprechbare" Ex-Genossen, als BND "Aufklärung" der DDR offiziell bereits eingestellt hatte/ Er bestätigte...
■ Der oberste Aufseher des Bundesnachrichtendienstes, Starvenhagen, hat nicht im Parlament geschwindelt, ist aber auch nicht über die Arbeit der "Firma" informiert
■ Am zweiten Prozeßtag gegen die sogenannten Mauerschützen verstieg sich die Verteidigung in einen formalistischen Kleinkrieg/ Der Angeklagte Peter Schmett fand, "Grenzdurchbrecher waren für...
■ Im Stammheimer Prozeßbunker muß sich die RAF-Aussteigerin Silke Maier-Witt wegen mehrfachen Mordes und Mordversuchs verantworten/ Während der Schleyer-Entführung fungierte die Angeklagte...