Im alt-neuen Strafverfahren gegen Erich Mielke wird auf die Ermittlungstätigkeit des „SA-Sturms 2/10“ zurückgegriffen/ Hitler begnadigte den Kronzeugen/ Der Bericht eines Mithäftlings legt nah: Der Hauptbelastungszeuge wurde gefoltert ■ Von H. D. Heilmann
Berliner Justiz zeigt sich entschlossen, die Mordanklage von 1934 gegen Erich Mielke bis zum bitteren Ende zu verhandeln/ Verteidiger stellen zwei Anträge auf sofortige Einstellung des Verfahrens wegen fehlender rechtlicher Grundlagen ■ Aus Berlin Götz Aly
■ Umfrage: Die Grundeinstellungen von Deutschen und Israelis sind gegenläufig: Deutsche fordern Schlußstrich unter die Vergangenheit/ „Juden sind an Verfolgung mitschuldig“/ Israelis skeptisch gegenüber Versöhnung
Ein Haus in der Kölner Innenstadt fungierte im Dritten Reich als Gestapo-Zentrale/ Tausende von Gefangenen wurden in seinen Kellern gefoltert und ermordet/ Die Stadt Köln verschleppt die Einrichtung eines geforderten Dokumentationszentrums ■ Aus Köln Ingo Zander
■ Stuttgarter Landgericht besuchte das ehemalige Getto Przemysl/ Eine Zeugin erinnert sich an Familie des ehemaligen SS-Oberscharführers Josef Schwammberger
Symposium über Deserteure des Zweiten Weltkrieges/ Militärjustiz verhängte rund 50.000 Todesurteile/ Die Rolle der Wehrmacht wird in der militärhistorischen Forschung langsam revidiert/ Bundessozialgericht verurteilt frühere Militärjustiz ■ Von Froben Homburger
Erschütternde Zeugenaussagen im Prozeß gegen den SS-Mann Josef Schwammberger/ Der Lagerleiter mordete und folterte willkürlich und bestialisch/ Heute sitzt er teilnahmslos dabei, wenn seine Opfer sich erinnern ■ Aus Stuttgart Erwin Single
■ ... wird Bonn NS-ZwangsarbeiterInnen einmal entschädigen/ Was Kohl Warschau jüngst versprochen hat, scheint in Bonn niemanden umzutreiben/ Dissens über Höhe der "Wiedergutmachung"...
■ Jetzt endlich soll das provisorische Dokumentations- und Informationszentrum in Papenburg beim ehemaligen KZ Esterwegen staatlich abgesichert werden/ Seit 1962 hat sich die Bundeswehr...
Erste Zeugenaussage eines Holocaust-Überlebenden im Prozeß gegen den ehemaligen NS-Lagerkommandanten Josef Schwammberger/ Selektives Erinnerungsvermögen des SS-Oberscharführers im Prozeß ■ Aus Stuttgart Edgar Neumann
Im brandenburgischen Fürstenberg entsteht ein Supermarkt in der Nähe der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück/ Endlich eine anständige Infrastruktur, meinen die einen. Pietätlose Kommerzialisierung der Mahnstätte, sagen die anderen ■ Von Ulrike Helwerth