Vorbereitung zur Ausweisung jugoslawischer Roma in mehreren Städten in NRW / Kommunen machten Druck auf die Landesregierung / Abschiebung wird mit Raumnot begründet / Zuviele Aus- und ÜbersiedlerInnen? / Grundsätzlich will sich SPD für Bleiberecht einsetzen ■ Von Bettina Markmeyer
Klaus Wolf, grünes Stadtoberhaupt in der Chemiemetropole Leverkusen, will „was anderes machen“ / Fünf Jahre rot-grüner Zusammenarbeit ohne Schlagzeilen / Die „Basis“ agierte mittels Bürgerinitiativen gegen ökologische Umbaupolitik ■ Aus Leverkusen Walter Jakobs
In der Stadt der Schwebebahn zieht die Verwaltung die Notbremse: Wegen Indoktrinationsgefahr darf Dieter N. keinen Vortrag an der Volkshochschule halten / Vorwurf: Er stehe den Autonomen nahe und wolle jetzt die „Autonomen der zwanziger Jahre“ feiern ■ Von Bettina Markmeyer
Die Stadt wehrt sich gegen ein Denkmal für den unbekannten Deserteur / Reflexartige Bekenntnisse zur Wehrmacht /Die Kritik reicht von der CSU bis zu den Liberalen - die SPD kneift / Einweihung am 1.September im Schutz einer Kunstaktion ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Abschiebungen von langer Hand geplant / Städtische Behörden legen zentrale Datei über Roma und Sinti an / Humanitäre Projekte entpuppen sich als Ablenkungsmanöver / Offener Widerspruch zur Landespolitik ■ Aus Köln Albrecht Kieser
Die Familie Munzemba aus Zaire kämpft seit Jahren um Asyl / Die Gemeinde Duisburg-Bruckhausen steht hinter der Familie / Die Weiterleitung des Asylfolgeantrags nach Zirndorf bannt die Abschiebung für ein paar Jahre ■ Von Bettina Markmeyer
Im lippischen Pivitsheide wollen Neonazis von der „Nationalistischen Front“ ein bundesweites Zentrum einrichten / Das Städtchen beginnt sich zu wehren / Neonazis kommen aus Bielefeld, wo sie immer mehr unter Druck geraten ■ Von Bettina Markmeyer
Kanadische Investoren wollen in Oberhausen mit riesigen staatlichen Subventionen das weltgrößte Vergnügungszentrum errichten und versprechen 15.000 Arbeitsplätze / Staus, Gestank und Lärm auf dem Weg in die schöne neue Freizeitwelt ■ Von Bettina Markmeyer
Nordrhein-westfälische Südafrika-Gruppen diskutieren über Möglichkeiten kommunaler Antiapartheid-Arbeit / Holländisches Modell eines Verbunds der „Antiapartheid-Städte“ ■ Aus Remscheid Süster Strubelt
Remscheider Friedensinitiative will Mahnmal am Ort des Flugzeugabsturzes errichten / Nur schlechtes Wetter verhinderte gestern die Wiederaufnahme der Tiefflüge über der Bundesrepublik / Zwei Opfer schweben noch in Lebensgefahr ■ Aus Remscheid Süster Strubelt