■ Gedenkreden und Erinnerungen zum 50. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion in beiden Ländern/ Ansprachen von Kohl und Gorbatschow im sowjetischen Fernsehen
Weil Bildungsministerium und Auswärtiges Amt nur spärlich kommunizieren, fallen iranische StudentInnen durchs weitmaschige BAföG-Netz/ Was die Behörden von den AntragstellerInnen verlangen, könnte deren Eltern gefährden ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
Das Auswärtige Amt arbeitet am neuen Dreijahresplan der Ausstattungshilfe für Dritte-Welt-Staaten/ Kritiker befürchten, die Hilfe könne zur Stabilisierung oder Bildung von Militärregimes beitragen/ Für die Industrie geht es um lukrative Aufträge ■ Von Wilfried Meisen
Ali Akbar Velayati optimistisch über baldigen Frieden am Golf/ Das Mullah-Regime will seinen regionalen Einfluß ausbauen Deutsch-iranische Beziehungen sollen intensiviert werden/ Proteste iranischer Oppositioneller ■ Von Ferdos Forudastan
Zweite Station der Nahostreise Genschers in Damaskus: Der Bundesaußenminister berichtet von einer möglichen Anerkennung des Existenzrechts Israels durch Assad/ „Kriegshilfe“ für Syrien ■ Aus Damaskus F. Forudastan
Raketen und Giftspürpanzer nach Tel Aviv/ Rund 600 Bundeswehrsoldaten werden mitsamt Raketenabwehr in die Türkei verlegt/ 14 Milliarden Mark deutsche Hilfe für den Golfkrieg/ Demnächst auch Waffenlieferungen an Saudi-Arabien? ■ Aus Bonn Tina Stadlmayer
■ Kohl spricht von „deutlichem Zeichen der Solidarität“/ SPD trägt Waffenlieferung an Israel mit/ Lafontaine spricht sich für einen Waffenstillstand im Golfkrieg aus/ Johannes Rau ist dagegen/ FDP auch für Lieferung anderer Defensivwaffen
Bundesdeutsche Kriegshilfe höher als bisher bekannt/ Soldaten der Bundeswehr brachten Tankwagen für US-Flugzeuge in das Golfgebiet/ Bis Ende April werden weitere Fahrzeuge geliefert ■ Von Andreas Zumach